Nach Umbau: Gärtnerei Radloff eröffnet modernes Gartencenter in Nürnberg

Nach acht Monaten intensiven Umbaus hat die traditionsreiche Gärtnerei Radloff ihr neues Gartencenter am 24. März 2025 in der Höfleser Hauptstraße 5 in Nürnberg eröffnet. Mit einer Gesamtfläche von 4.085 Quadratmetern avanciert es zum größten inhabergeführten Gartencenter der Stadt. Dieter und Maren Radloff, die den Familienbetrieb in vierter Generation führen, haben mit dem Neubau eine zukunftsweisende Basis geschaffen, teilt die Sagaflor AG mit.
Der Umbau brachte das Gebäude technisch auf den neuesten Stand und vereint Nachhaltigkeit, Einkaufserlebnis und Markenidentität in einem modernen Konzept – ein entscheidender Schritt, um die Weichen für eine erfolgreiche fünfte Generation zu stellen. Als eines der ersten der insgesamt 45 „da blüh ich auf“-Gartencenter in Deutschland präsentiert sich das neue Gartencenter im frischen Markendesign. Mit klaren Linien, modernen Farbwelten und einer starken visuellen Verbindung zwischen Mensch und Natur steht der neue Markenauftritt für Wachstum, Nähe und Lebensfreude.
Der Neubau ermöglicht eine optimierte Nutzung der Betriebsfläche: 3.103 Quadratmeter entfallen auf überdachte Gewächshausflächen, während 955 Quadratmeter für den Freilandverkauf vorgesehen sind. Das umfangreiche Sortiment umfasst Sparten wie Floristik, Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen, Gartenzubehör, Beet- und Balkonblumen aus eigener Produktion sowie Angebote im Friedhofsgartenbau. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Dienstleistungen wie Bepflanzungsservices, die Lieferung von Gartenpflanzen und professionelle Grabpflege.
Besonderen Wert legte man beim Bau auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Moderne Ladenbauelemente von NIFEM ermöglichen eine flexible Warenpräsentation, während das Lichtkonzept von GGL – Global Green Lights – mit sensorgesteuerter Grundbeleuchtung und gezielten Spotlights für eine optimale Produktinszenierung sorgt. Außen wurde eine insektenfreundliche Lichtfarbe mit reduzierter Abstrahlung gewählt, um Lichtverschmutzung zu minimieren – die Anlagen werden ab spätestens 22 Uhr abgeschaltet. Zudem deckt eine Photovoltaikanlage einen großen Teil des Energiebedarfs, während ein geschlossener Wasserkreislauf für eine ressourcenschonende Bewässerung sorgt. Diese Maßnahmen senken nicht nur die Betriebskosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Das neue Gartencenter Radloff präsentiert sich erstmals im neuen Markenauftritt von „da blüh ich auf“. Das Design besticht durch klare Strukturen, moderne Farbwelten und eine betonte Verbindung zwischen Mensch und Natur, wie es in der Mitteilung von Sagaflor heißt.