Wera Werkzeuge bezieht neues Headquarter in Wuppertal-Cronenberg

Mit einem architektonisch markanten Neubau auf dem Firmengelände in Wuppertal-Cronenberg hat der international agierende Werkzeughersteller Wera seine Zentrale erweitert und die Weichen für künftiges Wachstum gestellt. Der neue Gebäudekomplex vereint moderne Funktionalität mit einem außergewöhnlichen Design, das dem Innovationsgeist der sogenannten „Tool Rebels“ Ausdruck verleiht.
Laut Mitteilung des Unternehmens orientiert sich die Fassadengestaltung des neuen Headquarters an dem ikonischen Kraftform-Griff der Wera-Schraubendreher: In geschwungenen Linien erinnert sie an die ergonomische Form, die das Unternehmen weltweit bekannt gemacht hat. „Jedes Scheibenelement ist individuell gebogen und somit ein Unikat“, erläutert Jens Friedrich, Leiter Industrial Engineering & Facility Management bei Wera.
Die gläserne „Wera-Welle“ verbindet bestehende mit neuen Gebäudeteilen zu einem einheitlichen Verwaltungsstandort und bietet ausreichend Raum für Expansion und zukünftige Produktentwicklungen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Philosophie, Bestehendes zu hinterfragen und durch innovative Lösungen zu ersetzen – ein Selbstverständnis, das Wera als „Tool Rebels“ in der Branche etabliert hat.