Internationale Eisenwarenmesse 2026: DIY-Boulevard bereits komplett ausgebucht

Noch Monate vor dem Start der Internationalen Eisenwarenmesse am 3. März 2026 ist der beliebte DIY-Boulevard bereits restlos ausgebucht – ein deutliches Zeichen für die hohe Attraktivität des Formats, wie die Koelnmesse mitteilt.

Der DIY-Boulevard wurde 2016 vom Herstellerverband Haus & Garten (HHG) ins Leben gerufen. Ziel war es, Mitgliedsunternehmen eine praxisnahe Präsentationsplattform zu bieten, auf der sie ihre neuesten Produkte und Innovationen in einem Umfeld vorstellen können, das reale Verkaufssituationen im Einzelhandel simuliert. Das Konzept kombiniert kompakte Flächen mit hoher Sichtbarkeit und praktischer Umsetzbarkeit. Seit seiner Premiere mit 45 Teilnehmern ist das Format stetig gewachsen – 2024 präsentierten sich bereits 58 Aussteller.

„Die Besucher erwartet eine kompakte, aber vielfältige Leistungsschau unserer Industrie, die von innovativen Produktideen über praxisnahe Regalplatzierungen bis hin zu verkaufsstarken Präsentationskonzepten reicht“, erklärt Dr. Marie-Charlotte Claßen, stellvertretende Geschäftsführerin des HHG. Besonders spannend sei „die Vielfalt der vertretenen Hersteller und Sortimente, die im Boulevard gebündelt eine einzigartige Übersicht über die Leistungsfähigkeit der DIY-Industrie geben“, betont Claßen.

Der ausgebuchte DIY-Boulevard unterstreicht damit erneut seine Bedeutung als Treffpunkt und Schaufenster für Innovationen innerhalb der DIY- und Gartenbranche – und als fester Bestandteil der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln.

praktiker.gif