Rust-Oleum Europe eröffnet neues Vertriebszentrum in Genk

Der Lack- und Farbenhersteller Rust-Oleum Europe hat im Oktober 2025 ein neues Vertriebszentrum im belgischen Genk in Betrieb genommen. Mit der modernen Anlage reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage in Europa und stärkt zugleich seine Lieferfähigkeit und Nachhaltigkeitsstrategie, wie der Konzern mitteilt.

Nach dem bestehenden Produktionsstandort in Zelem ist Genk die zweite belgische Niederlassung des Unternehmens. Von hier aus werden künftig die Produkte der Marken SPS, Mathys, Rust-Oleum, Zinsser, Hoeka, Prinsen und Finess zentral gelagert und europaweit vertrieben.

„Dank der zentralen Lage dieses Vertriebszentrums können wir besser auf die schwankende Nachfrage unserer Kunden reagieren und unsere Lagerbestände intelligenter verwalten“, erklärt Marc Van Nunen, Sales Direktor EMEA bei Rust-Oleum Europe. „Wir optimieren unsere Lieferprozesse mit dem Ziel, ein nachhaltiger, zuverlässiger Partner für Kunden in ganz Europa zu bleiben, darunter in den Niederlanden, in Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich und in der Schweiz.“

Das neue Distributionszentrum umfasst eine Fläche von 30.000 Quadratmetern und verfügt über 28 Laderampen. Nachhaltigkeit war ein zentrales Kriterium in der Planung: Auf dem Dach wurden 200 EURO AR-Solarmodule installiert, ergänzt durch 22 Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Fahrräder. Diese Maßnahmen sollen den CO₂-Fußabdruck des Betriebs reduzieren und eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung schaffen.

Zudem legt Rust-Oleum laut Mitteilung großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, in der sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.

Die neue Anlage ist bereits für weiteres Wachstum ausgelegt: Eine Erweiterung auf bis zu 60.000 Quadratmeter ist geplant, um den wachsenden Anforderungen des europäischen Marktes auch langfristig gerecht zu werden.

praktiker.gif