Branchentreff mit Weitblick: VDT lädt zum Tapeten-Gipfel nach Wiesbaden

Am 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) lädt zum „Tapeten-Gipfel“ – dieses Mal in das stilvolle Ambiente des Kurhauses Wiesbaden. Die traditionsreiche Veranstaltung bringt erneut Entscheider und Fachpublikum aus Industrie, Groß- und Fachhandel sowie dem Maler- und Raumausstatter-Handwerk zusammen. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen der Branche, Chancen durch Digitalisierung und innovative Ansätze für die gesamte Wertschöpfungskette.
Impulse für die Zukunft
Dr. Frederik Rasch, Vorsitzender des VDT, eröffnet das Programm mit einer Analyse der Marktlage aus Sicht der Industrie. Im Anschluss beleuchtet Frank Rehme von der gmvteam GmbH die Rolle des Großhandels in einem sich wandelnden Marktumfeld. Praktisch wird es mit Stefan Binkowski („Kunden im Fokus“), der aufzeigt, wie Künstliche Intelligenz bereits heute den Vertriebsalltag verändert.
Trends, Emotionen und Perspektiven
Nachmittags lenkt Mathias Bucksteeg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Farbe, den Blick auf künftige Entwicklungen im Malerhandwerk. Kreative Inspiration bringt Jessica Jörges, Malerin des Jahres 2024, die in ihrem Vortrag zeigt, wie Tapeten durch emotionale Inszenierung neue Kundengruppen begeistern können.
Podium & Netzwerk
Zum Abschluss des Tages diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Handel, Handwerk und Industrie über die Zukunft der Branche. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Natalie Häntze, Chefredakteurin der Fachzeitschrift Mappe. Den passenden Rahmen für Austausch und Networking bietet im Anschluss ein Get-together mit Flying Buffet im Wintergarten des Kurhauses.