Eisenwarenmesse 2026: Erfolgreiche Frühbucherphase bestätigt internationales Interesse

Die Internationale Eisenwarenmesse 2026 verzeichnet bereits rund neun Monate vor Beginn ein starkes Zwischenfazit: Die Early-Bird-Phase überzeugte mit einer hohen Beteiligung aus über 40 Ländern und einem Auslandsanteil von über 87 Prozent. Auch zahlreiche deutsche Aussteller haben sich ihren Platz bereits gesichert. Die Messe findet im kommenden Jahr erstmals von Dienstag bis Freitag, vom 3. bis 6. März 2026, in Köln statt.

„Das Ergebnis nach Ablauf der Early-Bird-Phase stimmt uns positiv. Wir freuen uns, dass viele Branchengrößen aus dem In- und Ausland ihre Teilnahme bereits zugesagt haben. Die Nachfrage unterstreicht einmal mehr den Stellenwert der Messe als die global wichtigste Plattform für die Präsentation neuer Produkte, Dienstleistungen und Technologien“, erklärt Sebastian Hein, Director der Internationalen Eisenwarenmesse.

Breites Spektrum und starke Impulse

Mit elf Hallenebenen bietet die Eisenwarenmesse 2026 erneut ein umfangreiches Spektrum: Werkzeuge, Bau- und Heimwerkerbedarf, Beschläge, Befestigungs- und Verbindungstechnik sowie Industriebedarf bilden das Herzstück der Ausstellung.

Zukunftsweisende Inhalte liefert das EISENforum, dessen Programm vom Digitalexperten Michael Atug kuratiert wird. Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Branche stehen im Fokus und sollen wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Marktes setzen.

Erlebnisse am Point of Sale & Innovationspreis

Ein weiteres Highlight ist der DIY Boulevard, der in Kooperation mit dem Herstellerverband Haus und Garten e. V. (HHG) umgesetzt wird. Hier erhalten Unternehmen die Gelegenheit, ihre Produkte in einem POS-nahen Umfeld realitätsnah zu präsentieren – ein direkter Mehrwert für Fachbesucherinnen und Fachbesucher.

Auch 2026 wird der renommierte „EISENaward powered by ZHH“ wieder live in Köln verliehen. In Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Hartwarenhandel e. V. (ZHH) werden herausragende Innovationen und zukunftsweisende Lösungen aus der Branche prämiert.

Mit dem erfolgreichen Frühbucherstart und einem vielseitigen Rahmenprogramm positioniert sich die Eisenwarenmesse bereits jetzt als zentraler Branchentreffpunkt im kommenden Jahr.

praktiker.gif