EK Retail startet internationale Charity-Kampagne im Jubiläumsjahr

Die EK Retail Gruppe hat sich entschlossen, im 100. Jahr nach Gründung explizit auf die Notwendigkeit der Forschung und den Ausbau der Unterstützung für krebskranke Kinder aufmerksam zu machen – und selbst aktiv dazu beizutragen.
„Die EK ist als europäische Verbundgruppe Teil einer Gesellschaft im Wandel, in der wir alle aufeinander angewiesen bleiben. 100 Jahre Geschichte sind in diesem Kontext auch ein Grund zur Dankbarkeit. Deshalb möchten wir als Verbund der Gemeinschaft, in der wir leben und handeln, etwas zurückgeben. Nicht nur einen Tag lang, sondern über das ganze Jubiläumsjahr 2025 hinweg. Adressaten sind die Kinder: Sie sind die Schwächsten der Gesellschaft und gleichzeitig unsere Zukunft. Konkret wollen wir mit Spendengeldern dazu beitragen, das Leben krebskranker Kinder und Familien ein Stück weit zu verbessern“, formuliert CEO Martin Richrath die Motivation und das Ziel der EK Charity-Kampagne.
Dafür arbeitet der Mehrbranchenverbund mit EU CAN KIDS, einem Bündnis führender europäischer Kinderkrebszentren zur Unterstützung kranker Kinder, zusammen. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit spiegelt auch die internationale Ausrichtung des EK Retail wider, das rund 3.800 Handelspartner betreut und in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich mit Tochtergesellschaften vertreten ist. Im Zuge der EK Charity-Kampagne werden die nationalen Teams neben eigenen Aktionen auch Projekte der Partner-Institute der EU CAN KIDS Allianz unterstützen, wie es in einer Mitteilung heißt.