Erfolgreicher Abschluss der 38. IAW-Messe: Internationale Brücken im Handel geschlagen

Am 13. März 2025 ging in Köln die 38. Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW) zu Ende – ein Ereignis, das durch attraktive Angebote, hohen Besucherandrang und qualitativ hochwertige Geschäftskontakte überzeugte. Die Messe, die an ihrem 20. Geburtstag erneut ihre führende Rolle als Brückenbauer im internationalen Handel unter Beweis stellte, verzeichnete insgesamt 280 Aussteller aus 21 Ländern sowie 5.200 Besucher.

Für die Aussteller war die Veranstaltung ein voller Erfolg: Viele berichteten von gut gefüllten Auftragsbüchern und vielversprechenden Geschäftskontakten. „Die Messe läuft sehr gut für uns. Die richtigen Leute sind hier und es ist eine großartige Atmosphäre“, sagt Juliette Osseweijer, Assistant Sales Director bei der Topbrands GmbH. „Wir hatten mehr Verkäufe als bei den letzten Messen und viele qualitative Kontakte“, berichtet Jérémy Le Perrot, B2B Sales Manager bei 4everyware. Auch Rüdiger Grommes, Geschäftsführer der HATEX AS GmbH & Co. KG, betont: „Wir sind sehr zufrieden mit der Auftragslage, die wir geschrieben haben.“

Anlässlich des 20. Jubiläums wurden zudem die Loyality Awards verliehen, um langjährige Aussteller zu würdigen, die ihre Produktpalette bereits seit mindestens 30 Messen präsentieren – so zählt beispielsweise die L&K BrandTrading GmbH zu den Preisträgern.

Mehr als 50 Erstaussteller nutzten die internationale Anziehungskraft der Messe, um sich vor einem geschäftstüchtigen Publikum zu präsentieren. „Wir können durch die Messe eine massive Tür in die Welt öffnen und unser Gesicht präsentieren“, erklärt Nicolo Palumbo, Verkäufer bei Consorzio Italia.

Ein weiteres Highlight der Messe war die E-Commerce Arena, die schon ihre 20. Ausgabe feierte – ein zentrales Forum, in dem hochqualitative Speaker praktische Tipps im E-Commerce gaben. Stefan Grimm, Geschäftsführer der GKS Handelssysteme GmbH und Organisator der E-Commerce Arena, betont: „Wir haben dieses Mal sehr viel Wert auf ganz praktische Tipps gelegt – Handson im E-Commerce.“ Die Themen wurden erweitert, sodass auch Bereiche wie Zölle und Markenrecht abgedeckt wurden – ein klarer Hinweis darauf, dass Handelsunternehmen ihre Umsätze nur über den Ausbau von Online-Kanälen langfristig sichern können.

Die nächste IAW-Messe findet vom 02. bis 04. September 2025 in den Hallen 6 und 9 in Köln statt, womit erneut eine internationale Plattform für den Austausch und die Vernetzung im Handel geboten wird.

praktiker.gif