FAF 2024: Innovatives Messeformat nach fünfjähriger Pause

Die FAF Farbe, Ausbau & Fassade Messe wird in weniger als fünf Monaten auf dem Kölner Messegelände eröffnet. Als führende europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign, präsentiert sich die FAF 2024 mit einem frischen Konzept, das sich auf die Kernthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Personalmanagement konzentriert.

Zwischen dem 23. und 26. April 2024 werden laut Veranstalterangaben über 230 Aussteller in den Hallen 7 und 8 die neuesten weltweiten technologischen Innovationen, Trends und Themenbereiche rund um Farbe, Gestaltung, Bautenschutz, Ausbau und Fassade vorstellen.

Mit dem überarbeiteten Messekonzept, das nach einer fünfjährigen Pause entwickelt wurde, nimmt die FAF wichtige branchenspezifische Herausforderungen in den Fokus. Die drei zentralen Themen wurden in enger Zusammenarbeit zwischen dem FAF-Messeteam der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen, Industrievertretern und Anwendern sowie den Trägern der Messe, dem Bundesverband Ausbau und Fassade und dem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, entwickelt. Die vom Bundesverband durchgeführte Studie „Malerhandwerk 2040“ lieferte wichtige Erkenntnisse für die zukünftige Entwicklung der Branche.

Oliver Heib, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Ausbau und Fassade, betont die Bedeutung der FAF: „Diese bedeutende Veranstaltung bringt Experten, Fachleute und Interessierte aus der Ausbau- und Fassadenbranche zusammen und bietet eine herausragende Plattform für den Austausch neuester Entwicklungen und Innovationen in diesem Bereich“, sagt er. „Wir sind überzeugt, dass die FAF 2024 einen bedeutenden Beitrag zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken, zum Austausch von Fachwissen und zur Stärkung der Branche leisten wird.“

Eine Erweiterung des Messekonzepts beinhaltet die Öffnung für breitere Ausstellergruppen. Viele Betriebe im Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerk arbeiten heute branchenübergreifend. Dementsprechend werden auf der FAF 2024 Sonderpräsentationen aus den Bereichen Raumausstattung, Bodenbelag, Tapeten und Wandbelag vorgestellt. Die neue FAF FARBWERTE, in Zusammenarbeit mit dem Institute for International Trendscouting der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim entwickelt, zielt darauf ab, die emotionale Wirkung von Farbe, Farbigkeit und Farbgestaltung zu beleuchten. Die FAF FARBWERTE will aufzeigen, wie Materialien und Farben Werte wie Haltung und Nachhaltigkeit vermitteln können. Diese sorgfältig ausgewählte Materialausstellung bietet kreative Impulse und inspirierende Ansätze für das Handwerk des Ausbaus.

Weitere Beiträge

Generationswechsel bei Haro: Neue Führungsstruktur für die Zukunft

Die Hamberger Firmengruppe stellt sich neu auf: Dr. Peter M. Hamberger scheidet zum 30. Juni 2025 nach insgesamt 29 Jahren im Unternehmen – davon über 23 Jahre in leitender Funktion – als Geschä...

  Praktiker
14.07.2025 .

Toom stärkt Insektenschutz mit Spendenaktion und nachhaltigem Sortiment

Im Rahmen einer Aktionswoche rund um den Internationalen Tag der Bienen hat Toom Baumarkt eindrucksvoll sein Engagement für den Artenschutz unter Beweis gestellt. Insgesamt kamen 7.600 Euro für den ...

  Praktiker
14.07.2025 .

Wechsel an der Spitze: René Haßfeld verlässt Toom – Jochen Vogel übernimmt Geschäftsführung

Nach über sieben Jahren an der Unternehmensspitze verlässt René Haßfeld zum 31. Juli 2025 auf eigenen Wunsch Toom Baumarkt. Die Nachfolge tritt Jochen Vogel zum 1. Juli 2025 als Vorsitzender der G...

  Praktiker
14.07.2025 .

Domotex 2026 mit Rückenwind: Starker Zuspruch für neues Messekonzept

Die Domotex 2026 nimmt spürbar Fahrt auf: Ein halbes Jahr vor Beginn der Weltleitmesse für Bodenbeläge und Raumgestaltung zeichnet sich ein starkes Ausstellerinteresse ab. Das weiterentwickelte Mes...

  Praktiker
03.08.2025 .

Haro stellt Führungsstruktur neu auf: Dr. Peter M. Hamberger scheidet aus

Zum 30. Juni 2025 hat Dr. Peter M. Hamberger seine Tätigkeit als Geschäftsführer und CEO der Hamberger Firmengruppe beendet. Nach 29 Jahren engagierter Mitarbeit, davon über 23 Jahre in leitender ...

  Praktiker
03.07.2025 .

Weitere Beiträge

praktiker.gif