Ingo Lindner wird neuer Exportleiter bei Liqui Moly

Zum 1. April 2025 hat Liqui Moly Ingo Lindner zum neuen Exportleiter ernannt. In dieser Rolle will er die internationale Expansion des Unternehmens weiter vorantreiben, wie aus einer Mitteilung des Schmierstoffherstellers hervorgeht.
Als Exportleiter übernimmt Lindner die strategische Verantwortung für alle Länder ohne eigene Auslandsgesellschaft. Er soll die weltweiten Exportaktivitäten koordinieren und neue Geschäftsmöglichkeiten im Ausland erschließen.
Ingo Lindner ist ein erfahrener Kenner des internationalen Geschäfts von Liqui Moly. Bereits seit 16 Jahren ist er für das Unternehmen tätig – zunächst als Export Area Manager für Skandinavien und den Nahen Osten, später auch für Benelux, die Schweiz und Spanien. 2020 übernahm er als Director International Trade Groups die Zusammenarbeit mit globalen Einkaufskooperationen im automobilen Aftermarket. Zuletzt war er als Sales Director für Westeuropa sowie Zentral- und Südamerika verantwortlich und fungierte seit 2022 als stellvertretender Exportleiter.
„Das Exportgeschäft hat in den vergangenen Jahren für Liqui Moly an Bedeutung gewonnen und wir sehen noch einiges Potenzial. Ich freue mich darauf, die Verantwortung für diesen wichtigen Fachbereich zu übernehmen und den Wachstumskurs gemeinsam mit dem Team fortzusetzen“, betont Ingo Lindner.
Der internationale Kurs des Ulmer Unternehmens bleibt damit auf Wachstum ausgerichtet. Mittlerweile verkauft Liqui Moly seine Produkte in rund 150 Ländern und erzielt zwei Drittel des Umsatzes im Ausland. Lindner tritt die Nachfolge von Salvatore Coniglio an, der im September 2024 in die Geschäftsführung von Liqui Moly aufgestiegen ist.