Intermate und Bauhaus feiern Handwerkskultur auf TikTok und Instagram

Bauhaus und die Social-Media- und Influencer-Agentur Intermate setzen mit ihrer neuesten Social-Media-Kampagne ein Zeichen für Authentizität und Community-Nähe. Unter dem bekannten Kampagnenmotto „Wenn’s gut werden muss“ wurde der TV-Spot zur BAUHAUS-Herbstkampagne um plattformnative Social Media-Inhalte erweitert, die Einblicke in den Arbeitsalltag echter Profis geben und die Community mit authentischem Content erreichen, der den Nutzerinnen und Nutzern einen wirklichen Mehrwert bietet, heißt es in einer Mitteilung der beiden Partner.
Die Herausforderung einer Social-Verlängerung besteht darin, dass Inhalte, die für klassische Kanäle wie TV oder Out of Home-Formate konzipiert wurden, auf Social-Media-Plattformen oft weniger gut ankommen – denn Nutzer bevorzugen authentische Momente und Inhalte, die ihnen einen konkreten Nutzen bieten. Genau hier setzt die Kampagne an, indem sie echte Handwerker – gleichzeitig die Gesichter des TV-Spots – in den Mittelpunkt rückt, ihre Arbeit in kreativen und informativen Formaten präsentiert und den Nutzern hilfreiche Tipps für den Alltag liefert.
Die von Juli bis November 2024 umgesetzte Social Media-Erweiterung der Kampagne umfasste insgesamt 38 Content-Assets, darunter TikTok-Videos, Instagram Reels und Spark Ads, die mit über 32 Millionen Views und fast 95.000 Interaktionen einen beachtlichen Erfolg erzielten. Die durchschnittliche Zuschauerbindung lag mehr als 12 Prozent über der Benchmark vergleichbarer Social-Media-Accounts, während die Hook Rate im Median bei 3 Prozent lag – ein starkes Zeichen dafür, dass die Inhalte das Interesse der Community fesselten.
„Mit der Kampagne sollte neben der Inspiration vor allem gezeigt werden, dass das Handwerk ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags ist“, erklärt Andreas Langer, Manager Marketingkommunikation bei Bauhaus. „Intermate ist es gelungen, diese Botschaft authentisch auf Social Media zu verlängern, eine junge Zielgruppe anzusprechen und auf unterhaltsame Weise darzustellen, was Handwerker, Heimwerker und Bauhaus verbindet. Hierfür war der interaktive und lehrreiche Charakter der Kampagne bestens geeignet.“
Die Kampagne besticht durch ihren Fokus auf Entertainment und Authentizität. Lehrreiche Handwerker-Tipps und humorvolle Einblicke in den Arbeitsalltag der Handwerker:innen treffen den Zeitgeist von TikTok und Instagram und bieten der Community spannende und nützliche Inhalte.