Muttertag bringt dem Einzelhandel über eine Milliarde Euro Umsatz

Zum Muttertag am 11. Mai 2025 rechnen die Händler in Deutschland erneut mit einem kräftigen Umsatzimpuls: Laut einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE) wollen Verbraucherinnen und Verbraucher insgesamt rund 1,08 Milliarden Euro für Geschenke ausgeben. Blumen bleiben dabei weiterhin das beliebteste Präsent.
„Die Einkaufstage rund um den Muttertag sind für den Einzelhandel alljährlich mit Umsatzimpulsen verbunden. Verbraucherinnen und Verbraucher verschenken zu diesem Anlass häufig Blumensträuße oder Lebensmittel“, erklärt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Laut der Umfrage planen knapp 30 Prozent der Befragten in diesem Jahr anlässlich des Muttertages Geschenke zu kaufen – ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Person liegen bei 19,26 Euro (2024: 18,20 Euro). Ausgaben für Gastronomiebesuche oder Gutscheine wurden in der Prognose nicht berücksichtigt.
Trotz eines leichten Rückgangs bei der Zahl der Blumenkäufer bleiben Blumen mit fast 60 Prozent der meistgewählte Artikel. Es folgen Lebensmittel (43,7 Prozent), Parfums und Kosmetik (32,5 Prozent) sowie Dekorationsartikel (25,6 Prozent) auf der Beliebtheitsskala.