Obi hebt Retail Media auf ein neues Level – KI, In-Store Screens und datengetriebene Präzision

Obi setzt konsequent auf Innovation im Bereich Retail Media – das wurde auf dem Event „Retail Media Life – Event. Experience. Exchange.“ der Obi First Media Group in Wermelskirchen deutlich. Mit einem neuen KI-basierten Ad-Server-System, einem Pilotprojekt für digitale Instore-Werbung mit Stratacache sowie einer exklusiven Partnerschaft mit der Ad Alliance bringt Obi die Werbeausspielung am Point of Sale und digital auf ein neues Niveau.
Die Obi First Media Group präsentierte auf dem Event erstmals ihren neuen Ad-Server – eine Lösung des Technologiepartners Topsort. Im Zentrum steht ein KI-gestütztes Bietsystem, das historische Daten analysiert und automatisch auf individuelle ROAS-Ziele (Return on Advertising Spend) hin optimiert. Marken profitieren dabei von einer zielgenauen Budgetsteuerung und Ausspielung entlang konkreter Suchanfragen. Keyword-Targeting sorgt dafür, dass Banner dann erscheinen, wenn die Kaufintention der Nutzer:innen besonders hoch ist – für ein spürbar relevanteres Werbeerlebnis.
Ein weiteres Plus: Werbepartner haben die Wahl zwischen Self-Service oder Managed Service – mit der Möglichkeit, Kampagnen eigenständig zu steuern oder sich durch das Team der Obi First Media Group begleiten zu lassen.
Ad Alliance-Kooperation bringt Obi-Daten in CTV und Video-Werbung
Für besonders präzise Zielgruppenansprache sorgt eine neue Kooperation mit der Ad Alliance. Mithilfe einer Data-Clean-Room-Lösung werden Obi CRM-Daten datenschutzkonform genutzt, um Nutzer:innen in CTV, Video und Display-Kanälen gezielt anzusprechen. Erste Kampagnen laufen bereits.
Instore-Screens für mehr Sichtbarkeit und Messbarkeit
Im stationären Handel startet Obi zudem mit Stratacache ein Pilotprojekt: In ausgewählten NRW-Märkten wurden 75-Zoll-Screens in Bereichen wie Garten, Werkzeuge und Haushalt installiert. Die Screens bieten nicht nur Platz für aufmerksamkeitsstarke Video-Ads direkt am Point of Sale, sondern sind auch mit Sensorik zur Messung von Kundenfrequenz und Sichtkontakten ausgestattet – ein wichtiger Schritt zur besseren Messbarkeit von Instore-Werbung.
Patricia Grundmann, Vice President Media & Retail Media und Geschäftsführerin der Obi First Media Group, fasst zusammen: „Es ist eine Frage von Respekt, dass wir Kundinnen und Kunden nur das zeigen, was für sie auch wirklich relevant ist. Nur relevante Werbung ist gute Werbung. Mit neuen Innovationen im Retail Media Bereich heben wir das Potential dieser Mediengattung auf das nächste Level: Onsite, offsite und dort, wo das Herz des Handels schlägt – in unseren Märkten.“