RWG Rheinland eG eröffnet 24. Filiale in Heiligenhaus

Die RWG Rheinland eG hat kürzlich die Neueröffnung ihrer Filiale in Heiligenhaus gefeiert. Nach einer beeindruckend kurzen Bauzeit von nur sieben Monaten wurde die moderne Verkaufsfläche auf 1.400 Quadratmeter verdoppelt. Der neue Standort startet mit einem breit gefächerten Sortiment – von Gartenartikeln, Tiernahrung und Reitsport bis hin zu einem erweiterten Angebot an DIY- und Baumarktartikeln, innovativer Technik und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, um optimal ins Frühjahrsgeschäft zu starten, wie es in einer Mitteilung heißt.

„Mit der neuen Filiale in Heiligenhaus haben wir verbesserte Einkaufserlebnisse für unsere Kunden geschaffen“, sagt Marcel Commes, Geschäftsführer der RWG Rheinland, Filiale Heiligenhaus. „Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen bei uns klar im Vordergrund.“

Die Filiale fungiert als Pilotmarkt der RWG Rheinland eG für nachhaltige Konzepte. Eine Photovoltaikanlage sowie eine umfangreiche Dachbegrünung sollen den CO₂-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Kosten bei der Stromerzeugung senken. Darüber hinaus bietet der Standort nachhaltige Services wie Ladesäulen für Elektroautos, ausgewiesene Parkplätze für Lastenfahrräder und einen 24/7-Gasautomaten. Die Umstellung auf digitale Preisauszeichnungen rundet das innovative und nachhaltige Konzept ab.

„Die neue Filiale in Heiligenhaus unseres Gesellschafters RWG Rheinland eG bietet den Kunden ein breiteres Sortiment und zusätzlich eine moderne, nachhaltige Einkaufserfahrung. So wird der Standort Heiligenhaus zum Vorbild für zukünftige Entwicklungen innerhalb der RWG Rheinland eG“, betont Detlef Schulz, Regionalmanager Bauvista.

praktiker.gif