Toom stärkt Insektenschutz mit Spendenaktion und nachhaltigem Sortiment

Im Rahmen einer Aktionswoche rund um den Internationalen Tag der Bienen hat Toom Baumarkt eindrucksvoll sein Engagement für den Artenschutz unter Beweis gestellt. Insgesamt kamen 7.600 Euro für den Wildbienenschutz zusammen. Für jede verkaufte Pflanze aus dem „Nützlingsfreundlich“-Sortiment spendete Toom 10 Cent an die Heinz Sielmann Stiftung. Die gesammelte Summe fließt in ein neues Wildbienenprojekt im Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide bei Berlin. Die symbolische Scheckübergabe fand in der Toom Filiale in Berlin-Friedrichshain statt.
Mit der Aktion unterstreicht Toom erneut seine langfristige Verpflichtung zur Förderung der Artenvielfalt. Eine Woche lang stand das Thema „Nützlingsfreunde“ im Mittelpunkt der Toom-Nachhaltigkeitswochen.
„Wir freuen uns sehr über den Erfolg dieser Aktion und danken allen Kundinnen und Kunden, die mitgemacht haben“, erklärt Dominique Rotondi, Geschäftsführer Ware und Logistik bei Toom. „Der Schutz von Insekten und die Förderung der biologischen Vielfalt sind für uns keine kurzfristigen Kampagnenthemen, sondern fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Jede verkaufte Pflanze steht für ein Stück mehr Lebensraum für Wildbienen und Co. – und für gemeinsames, verantwortungsvolles Handeln.“
Die Heinz Sielmann Stiftung nutzt die Spenden, um ein dauerhaftes Refugium für Wildbienen und andere Bestäuber zu schaffen.
„Wir freuen uns sehr, dass die Kundinnen und Kunden von Toom nützlingsfreundliche Pflanzen für den Garten oder den Balkon nutzen. Jeder Beitrag, um die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern ist wichtig. […] Mit der Spendensumme wird die Heinz Sielmann Stiftung einen nützlingsfreundlichen Schaugarten am Natur Erlebniszentrum Döberitzer Heide anlegen, der Wildbienen und Co. als Futter und Kinderstube dienen soll. Interessierte werden hier Inspiration für den eigenen Garten finden“, so Christian Wolf, Spendenbetreuung bei der Stiftung.
Seit mehreren Jahren bietet Toom das „Nützlingsfreundlich“-Sortiment mit pestizidfreien Pflanzen an. Diese Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen abgestimmt und werden regelmäßig von unabhängigen Fachleuten geprüft. Zusätzlich arbeitet Toom mit Umweltorganisationen wie GLOBAL 2000 zusammen, um chemische Pflanzenschutzmittel zu vermeiden und nachhaltige Alternativen zu fördern.
Das Engagement ist Teil eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsprogramms, mit dem Toom aktiv Verantwortung für mehr Artenvielfalt im Hobby-Gartenbau übernimmt.