Ulrich Holzhandlung-Baumarkt tritt unter Hagebau-Dachmarke auf

Nach einem umfassenden Umbau präsentiert sich der Ulrich Holzhandlung-Baumarkt ab sofort unter der Dachmarke Hagebau und bietet das komplette Leistungsspektrum für Fach- und Einzelhandelskunden an.
Der Standort, der bereits seit 13 Jahren Teil der Hagebau-Kooperation ist, vollzieht damit den Wechsel vom bisherigen Werkers Welt-Konzept hin zu einer Kombination aus Hagebau kompakt für Endverbraucher und Hagebau Profi für Handwerkskunden. Ziel der Neuausrichtung ist eine höhere Sichtbarkeit, eine klarere Marktpositionierung sowie ein umfassenderes Leistungsangebot für alle Kundengruppen.
„Jetzt feiern wir unseren Neustart nach einem umfassenden Umbau“, erklärt Geschäftsführer Nils Ulrich. „Mit dem neuen Markenauftritt und dem erweiterten Konzept machen wir unseren Standort fit für die Zukunft – mit klarerem Profil und neuen Möglichkeiten.“
Investition in die Zukunft „Der Schritt hin zur Hagebau-Dachmarke war für uns eine logische Weiterentwicklung“, so Ulrich weiter. „Er bringt uns nicht nur eine höhere Präsenz am Markt, sondern ermöglicht auch den Zugang zu einem erweiterten Leistungsportfolio innerhalb der Kooperation.“
Auch Frank Staffeld, Geschäftsführer Hagebau Einzelhandel, unterstreicht die Bedeutung des Wechsels: „Die strategische Weiterentwicklung des Standorts in Bruchhausen-Vilsen zeigt, wie die Stärken selbstständiger Familienbetriebe mit der Marken- und Systemkraft der Hagebau verbunden werden können.“
Trotz der neuen Markenidentität bleibt der Ulrich Holzhandlung-Baumarkt ein eigenständiges, familiengeführtes Unternehmen – mit über 70 Jahren Tradition. „Wir sind und bleiben die Firma Ulrich – wie unsere Kunden uns kennen“, betont Nils Ulrich. Das Sortiment bleibt weiterhin eigenverantwortlich wählbar und wird regional angepasst. Mit Nick Ulrich ist bereits die vierte Generation aktiv im Unternehmen.