Umfrage bestätigt: Recyclingservice für PU-Schaumdosen überzeugt Anwender

Der Rücknahme- und Recyclingservice für gebrauchte PU-Schaumdosen stößt bei Anwendern auf große Zustimmung. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, sind 88,5 Prozent der Teilnehmenden mit dem kostenlosen Angebot sehr zufrieden. 98,6 Prozent würden den Service weiterempfehlen – ein klarer Beleg für dessen hohe Akzeptanz. Auch die Abholung durch die PDR-Logistikpartner wird mit 97,9 Prozent Zufriedenheit sehr positiv bewertet.
Laut einer Mitteilung von PDR zeigen diese Ergebnisse, dass die fachgerechte Entsorgung von PU-Schaumdosen heute unkompliziert und effizient möglich ist. Die Rückgabe funktioniert etwa durch die Sammlung im Originalkarton, über eine beauftragte Abholung – und im Gegensatz zur Entsorgung werden die gebrauchten Dosen im Recyclingprozess verwertet.
Für kleinere Mengen oder Einzelstücke stehen Rückgabemöglichkeiten bei Bau- und Fachmärkten sowie bei Baustoffhändlern bereit. Auch kommunale Sammelstellen wie Wertstoffhöfe nehmen die Dosen entgegen, informiert PDR.
Da gebrauchte PU-Schaumdosen als gefährlicher Abfall eingestuft sind, dürfen sie nicht im Restmüll oder in der Weißblechsammlung entsorgt werden. Die hohe Beteiligung am Rücknahmesystem zeigt nach Einschätzung von PDR, dass viele Anwender großen Wert auf umweltgerechte Entsorgung legen – und funktionierende Rücknahmesysteme aktiv nutzen.