Verbände fordern: Kreislaufwirtschaft mit Leben füllen

Der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) und der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) appellieren an die künftige Bundesregierung, mit mehr Mut zu Recycling und Rohstoffsicherung aufzuräumen. Beide Verbände betonen, dass die Kreislaufwirtschaft ein wesentlicher Baustein zur Reduzierung des Verbrauchs von Primärressourcen und zur Sicherung der nationalen Rohstoffverfügbarkeit sei. Insbesondere der Angriffskrieg auf die Ukraine habe verdeutlicht, wie stark Deutschland von Energie- und Rohstoffimporten abhängig ist und wie schnell Störungen in den Lieferketten zu Versorgungsengpässen führen können.

„Wir begrüßen, dass das Thema Kreislaufwirtschaft Einzug in die Papiere der Arbeitsgruppen zu einem Koalitionsvertrag gefunden hat. Indes: Es ist noch nicht grundsätzlich und mutig genug adressiert, dies sollte bei der Formulierung des Koalitionsvertrages nachgeschärft werden“, erklären VHI-Geschäftsführerin Anemon Strohmeyer und HPE-Geschäftsführer Marcus Kirschner zu den Papieren der Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandlungen zum Thema Kreislaufwirtschaft.

Die Verbände verweisen darauf, dass durch Recycling und die Rückführung von Produkten in den Kreislauf Abhängigkeiten reduziert und der Einsatz von Primärrohstoffen erheblich verringert werden kann. Gleichzeitig steigert dies die Verfügbarkeit von Sekundärrohstoffen, was insbesondere im Bereich Holz einen positiven Klimaschutzeffekt bewirkt, da der Kohlenstoff im Material gebunden bleibt.

„Wir hoffen daher sehr, dass die Kreislaufwirtschaft in den Verhandlungen noch weiter mit Leben gefüllt wird, spätestens aber die allgemeinen Ziele mit konkreten Projekten hinterlegt werden, wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnimmt“, schlussfolgern die Verbandsvertreter.

Mit diesem Appell fordern VHI und HPE, dass das wichtige Thema Recycling und Sekundärrohstoffe in den anstehenden Koalitionsverhandlungen stärker priorisiert und mit konkreten Maßnahmen verankert wird – ein Schritt, der sowohl der Umwelt als auch der wirtschaftlichen Unabhängigkeit Deutschlands zugutekommen würde.

praktiker.gif