Weber tritt dem Bundesverband der Energieberatenden bei

Saint-Gobain Weber ist neues Fördermitglied des GIH Bundesverband e.V., der nationalen Interessenvertretung für Energieberatende. Gemeinsam mit dem Dachverband setzt sich der Baustoffhersteller für Ressourcenschonung und effizienten Energieeinsatz ein, fördert die energetische Sanierung von Gebäuden und positioniert das Thema im öffentlichen Diskurs.
„Energieberater und Energieberaterinnen spielen eine wichtige Rolle, um die Energiewende voranzubringen. Es ist gut, dass die im GIH zusammengeschlossenen Verbände dabei eine hohe Messlatte an deren Qualifikation anlegen“, erklärt Christian Poprawa, Direktor Marketing bei Weber.
„Auch unter unseren Beschäftigten finden sich zertifizierte Energieberater sowie DGNB Consultants und Auditoren, so dass wir dieselbe Sprache sprechen“, ergänzt Poprawa. Er betont, dass die Zusammenarbeit zwischen Energieberatenden und produzierenden Unternehmen einen bedeutenden Hebel für die Bau- und Energiewende darstellt. Beide Seiten profitieren vom Austausch über neue Technologien und zukunftsfähige Bauweisen.
Der GIH repräsentiert als Dachverband von 13 Mitgliedsvereinen in den Bundesländern rund 4.600 qualifizierte Energieberatende. Durch die Kooperation mit Saint-Gobain Weber erhalten die Mitglieder die Möglichkeit, ihre objektive und fachmännische Energieberatung durch Kenntnisse über passende Produkte zu erweitern.
Weitere Beiträge


Heimwerker Sonderposten 24 bringt Qualitätsprodukte auf Praktiker.de
Heimwerker Sonderposten 24, ein auf hochwertige Produkte für Alltag und Freizeit spezialisiertes Unternehmen, ist ab sofort mit seinem umfangreichen ...



Ifo-Index: Stimmung im Wohnungsbau hellt sich deutlich auf
Im deutschen Wohnungsbau zeichnet sich erstmals seit Langem eine spürbare Stimmungsaufhellung ab. Laut aktuellen Daten des Ifo Instituts verbesserte sich der Geschäftsklimaindex im September deutlic...
