Frankfurter Konsumgütermessen mit Rekordandrang

Das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld lockt in diesem Jahr so viele Fachbesucher*innen an wie lange nicht. Bereits am dritten von fünf Messetagen herrschte reger Betrieb auf dem ausgebuchten Messegelände in Frankfurt, wo sich über 4.660 Aussteller präsentieren. Dort informieren sich zahlreiche Branchenvertreterinnen und -vertreter aus dem deutschen und internationalen Handel sowie aus dem Objektgeschäft über die neuesten Trends und Innovationen.

„Für die Messe Frankfurt als Veranstalter ist bereits jetzt klar: Diese Messe übertrifft alle Erwartungen.“ Entsprechend positiv fällt die Zwischenbilanz aus: Aussteller schätzen die hohe Besucherfrequenz, während die Fachbesucher*innen intensiv Kontakte knüpfen und von einem umfangreichen Angebot an Fachvorträgen, Events und Touren profitieren.

Die zeitgleiche Veranstaltung der drei Leitmessen, allesamt gestartet am ersten Freitag im Februar, überzeugt Aussteller wie Besucher. Nach Angaben des Veranstalters handelt es sich nicht nur um die größte Veranstaltung am Standort Frankfurt, sondern auch um einen weltweit einzigartigen One-Stop-Shop für Industrie, Handel und Objektausstattung.

„Die wirtschaftliche Weltordnung verändert sich und fordert alle Marktteilnehmer enorm heraus. Inflation, neue Konsumgewohnheiten und Marktkonsolidierungen setzen Handel und Hersteller gleichermaßen unter Druck. Die drei Messen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld bilden die größte internationale Plattform der gesamten Konsumgüterindustrie und werden somit Chancenlieferant in herausfordernden Zeiten und Transformationstreiber für Wachstumsthemen wie Hospitality, Design und Nachhaltigkeit“, betont Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

Mit ihrem starken Fokus auf Trends, Innovationen und Networking scheinen die drei Messen zugleich den Nerv der Zeit zu treffen und den Branchen neue Impulse für das kommende Geschäftsjahr zu geben.

praktiker.gif