Hornbach modernisiert Union Bauzentrum Kapellen-Drusweiler – mehr Fläche, neues Sortiment, größerer Komfort

Das Union Bauzentrum Hornbach in Kapellen-Drusweiler wurde umfassend modernisiert und erweitert. Betreiberangaben zufolge entstand eine neue, hochmoderne Lagerhalle; außerdem wurde eine leistungsstarke Photovoltaikanlage installiert, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit des Standorts zu erhöhen. Das Gelände wurde insgesamt vergrößert, logistische Abläufe wurden optimiert und die Kundenfreundlichkeit durch breitere Zufahrten sowie verbesserte Be- und Entlademöglichkeiten gesteigert. Die Hornbach Zentrale in Landau hat die Maßnahmen bestätigt.
Auf nunmehr 8.200 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche steht Kunden ein deutlich erweitertes Sortiment zur Verfügung – mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Dach –, ergänzt durch ein breites Angebot an professionellen Werkzeugen und Zubehör im Fachmarkt. Die vergrößerte Lagerkapazität und der hauseigene LKW-Fuhrpark erlauben es dem Baustoffhändler, größere Bestellungen flexibler und schneller auszuliefern. Die Geschäftsführung spricht von einer Investition von über zwei Millionen Euro als Beitrag zur Standortzukunft. „wichtige Investition in die Zukunft“, so Dr. Christian Hornbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hornbach Baustoff Union.
Auch die Niederlassungsleitung bewertet die Erweiterung positiv. „Unsere überdachte Lagerfläche wurdeungefähr verdoppelt, das ist eine großartige Sache für unsere mittelständischen Kunden aus der Region.“, sagt Patrick Oberle, Niederlassungsleiter des Union Bauzentrums Kapellen-Drusweiler.
Die Fertigstellung der Arbeiten wird am 27. September 2025 mit Kunden, Geschäftspartnern und geladenen Gästen gefeiert. Das Union Bauzentrum ist seit 2006 am Standort vertreten und zählt zur Hornbach Baustoff Union, einem der großen deutschen Baustoffhändler.
Verwandte Themen