120 Jahre Ballistol: Universalöl mit Kultstatus feiert Jubiläum

Seit 120 Jahren ist Ballistol ein treuer Begleiter in verschiedensten Lebenslagen – vom Militärgebrauch bis zur Gartenpflege. Ursprünglich 1904 von Dr. Helmut Klever im Auftrag des kaiserlichen Heeres entwickelt, ist das vielseitige Öl heute weltweit bekannt und beliebt.
Was als Wund- und Waffenöl begann, wurde schnell als Allrounder geschätzt: Schon im Ersten Weltkrieg nutzten Soldaten Ballistol nicht nur zur Waffen- und Lederpflege, sondern auch zur Wundversorgung. Die Kombination aus Korrosionsschutz, Rostlöser und Hautverträglichkeit war seinerzeit revolutionär – und ist es bis heute geblieben. Der Name „Ballistol“ setzt sich aus „Ballistik“ und dem lateinischen Wort „oleum“ (Öl) zusammen.
Doppeljubiläum bei F.W. Klever GmbH
Hergestellt wird das Universalöl bis heute von der F.W. Klever GmbH, die im letzten Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feierte. Die Rezeptur ist seit ihrer Erfindung unverändert geblieben – ebenso wie der hohe Qualitätsanspruch. Ballistol Universalöl wird ausschließlich in Deutschland produziert und weltweit vermarktet.
Vielseitig, hautfreundlich und umweltbewusst
Ob zur Pflege von Werkzeugen, Holz, Leder, zur Reinigung, für Outdoor-Zubehör oder sogar im Garten – Ballistol ist biologisch abbaubar und weder für Boden noch Wasser schädlich. Auch im Alltag überzeugt das Öl durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die laufend von Anwendern neu entdeckt werden.
Im Handel ist Ballistol in flüssiger Form, als Spray sowie in praktischen Tüchern erhältlich. Ergänzt wird das Sortiment durch Produkte wie Ballistol Animal oder das bewährte Neo-Ballistol Hausmittel – erhältlich in Apotheken, Baumärkten, Fachgeschäften und Online-Shops.
Ein traditionsreiches Produkt mit Kultstatus – Ballistol feiert 120 Jahre Vielseitigkeit, Vertrauen und Qualität.